News

Wie beantrage ich einen Pflichtverteidiger?

Im Falle einer notwendigen Verteidigung nach § 140 herrscht laut Gesetz Anwaltspflicht. Damit soll eine kompetente und im Sinne des Beschuldigten wirkende Verteidigung gewährleistet werden. Insofern ist es in der Regel nicht nötig, einen Pflichtverteidiger

Wer übernimmt die Kosten des Pflichtverteidigers?

Ein Pflichtverteidiger kommt immer dann ins Spiel, wenn eine notwendige Verteidigung nach § 140 StPO vorliegt. In diesen Fällen hat der Beschuldigte die Wahl, einen eigenen Anwalt anzugeben oder vom Gericht einen Pflichtverteidiger bestellen zu

Wer hat Anspruch auf einen Pflichtverteidiger?

Ein Beschuldigter hat Anspruch auf einen Pflichtverteidiger, wenn er in einer strafrechtlichen Sache wegen einem Tatbestand mit notwendiger Verteidigung beschuldigt wird. Wann ein solcher Fall vorliegt, ist in der Strafprozessordnung geregelt. Das Gesetz will damit

Wenn man sich keinen Anwalt wählt …

… dann übernimmt das Gericht diese Aufgabe und bestellt im Fall einer notwendigen Verteidigung nach § 140 StPO einen Pflichtverteidiger. Dies geschieht allerdings erst, wenn man als Beschuldigter auf das Vorliegen einer Notwendigen Verteidigung und

Was versteht man unter Pflichtverteidigung?

Der Begriff Pflichtverteidigung stammt aus dem Strafrecht, fälschlicherweise wird ein Pflichtverteidiger auch heute noch als Anwalt für Arme bezeichnet. Tatsächlich wird damit jedoch die Tatsache benannt, dass bei Strafrechtsprozessen in vielen Fällen eine sogenannte Notwendige

Was bedeutet Notwendige Verteidigung?

Im § 140, Abs. 1 der Strafprozessordnung (StPO) wird die Notwendige Verteidigung beschrieben. Der Paragraph enthält die Fälle im Strafrecht, bei der ein Verteidiger unbedingt mitwirken muss. Damit soll gewährleistet werden, dass sich der Beschuldigte

Vergütung des Pflichtverteidigers

Die Vergütung von Anwälten erfolgt nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Dieses Gesetz besteht aus einem allgemeinen Teil sowie einem Vergütungsverzeichnis (VV RVG), in dem die jeweiligen Gebühren in Abhängigkeit vom Tatbestand geregelt sind. Für Pflichtverteidiger gelten

Der Pflichtverteidiger im Jugendstrafrecht

Im Jugendstrafrecht spielt der Pflichtverteidiger in vielen Fällen eine wichtige Rolle. Auch hier prüft das Gericht, ob eine notwendige Verteidigung nach § 140 Strafprozessordnung (StPO) vorliegt und ordnet gegebenenfalls einen Pflichtverteidiger bei. Besonders häufige Delikte

Ihr Pflichtverteidiger im Strafrecht